• Bayerisches Laserzentrum GmbH • Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen
  • +49 / (0)9131 / 97790-0
  • info@blz.org
    blz_Logo
    • HOME
    • Unternehmen
      • Organisation
      • Historie
      • Netzwerk
    • Portfolio
      • Beratung und Entwicklung
        • Prozesstechnik
          • Laserstrahlschweißen
          • Laserstrahllöten
          • Laserstrahltrennen
          • Präzisionsbearbeitung
          • Additive Fertigung
          • Prozessanalyse
        • Systemtechnik
          • Strahlführung und -formung
          • Optische Simulation
      • Aus- und Weiterbildung
      • Laserschutz
      • Anwenderzentrum Additive Fertigung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
    • Lichtgestalten
    0
    Deutsch
    • Englisch

    Adaptives, auf der inlinefähigen optischen Kohärenztomographie basierendes Laserdurchstrahlschweißen

    Projektträger | Fördermittelgeber: Projektträger Karlsruhe (PTKA) | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Aufgabenstellung
    Das Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen ist ein industriell etabliertes Fügeverfahren, welches jedoch stark durch vorgelagerte Verarbeitungsprozesse beeinflusst wird. Um stets qualitativ hochwertige Schweißergebnisse zu erzielen und lokal unterbrochene, undichte oder porenbehaftete Schweißnähte zu vermeiden, müssen schwankende Randbedingungen im Schweißprozess durch Regelkonzepte kompensiert werden. Aktuell werden hierfür u. a. die Fügewegregelung oder die pyrometerbasierte Leistungs- oder auch Vorschubgeschwindigkeitsregelung eingesetzt. Diese Technologien erlauben derzeit keine ausreichend sichere und zudem ortsaufgelöste Aussage über lokal vorliegende Fehlerbilder, da sie zum Teil selbst von den werkstofflichen Störgrößen beeinflusst werden. Eine vielversprechende Alternative zu den bereits angewandten Technologien stellt die Fourier Domain – Optische Kohärenztomographie (FD-OCT) dar. Es handelt sich um ein berührungsloses, bildgebendes Verfahren, das auf dem Prinzip der Interferometrie basiert.

    Vorgehensweise
    Um zukünftig das FD-OCT, als Qualitätssicherungswerkzeug für das Laserdurchstrahlschweißen industriell einsetzen zu können, werden im Rahmen des Projekts grundlegende experimentelle und simulative Untersuchungen zur Schweißnahtanalyse durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, einen adaptiven Laserdurchstrahlschweißprozess für Thermoplaste basierend auf einem Regelkreis mit einem modularen, hochpräzisen Messgerät zu entwickeln, das die Aufnahme tomographischer Bilder der Schweißnahtbildung und -konsolidierung während und nach der Fertigung ermöglicht.

    Ergebnisse
    Die bisherigen Untersuchungen haben gezeigt, dass FD-OCT sich sehr gut für die zerstörungsfreie Schweißnahtanalyse nach der Fertigung eignet. Es wurden bereits Schweißnähte amorpher (z. B. PMMA) und teilkristalliner (z. B. PA6) Kunststoffe mit Decklagenstärken von 1 bis 3 mm und Kurzglasfasergehalten von 0 bis 30 Gew.% erfolgreich analysiert, wobei Defekte wie Blasen und Undichtheiten erfolgreich identifiziert werden konnten. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird aktuell ein experimenteller Versuchsstand aufgebaut und iterativ optimiert, bei dem eine berührungslose inline Nahtanalyse mittels FD-OCT direkt während des Schweißprozesses möglich wird.

    Kombination eines OCT Setups bestehend aus einer Superlumineszenzdiode, einem Spektrometer sowie eines Mess- und Referenzpfads mit einem Scanner- und Fokussiersystem für das Laserdurchstrahlschweißen zur berührungslosen Schweißnahtanalyse

    Download

    Kontakt

    Bayerisches Laserzentrum
    gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH

    Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen • Deutschland
    E-Mail: info@blz.org
    Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
    Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11

    Geschäftsführer:
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth


    blzlogo
    zuselogo
    © 2020 Bayerisches Laserzentrum GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungs AGB
    • AGB
    • Kontakt
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie-Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
    Host(s) .facebook.com
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
    Host(s) .instagram.com
    Cookie Name pigeon_state
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter OpenStreetMap Foundation
    Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
    Host(s) .openstreetmap.org
    Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Host(s) .twimg.com, .twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum