• Bayerisches Laserzentrum GmbH • Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen
  • +49 / (0)9131 / 97790-0
  • info@blz.org
    blz_Logo
    • HOME
    • Unternehmen
      • Organisation
      • Historie
      • Netzwerk
    • Portfolio
      • Beratung und Entwicklung
        • Prozesstechnik
          • Laserstrahlschweißen
          • Laserstrahllöten
          • Laserstrahltrennen
          • Präzisionsbearbeitung
          • Additive Fertigung
          • Prozessanalyse
        • Systemtechnik
          • Strahlführung und -formung
          • Optische Simulation
      • Aus- und Weiterbildung
      • Laserschutz
      • Anwenderzentrum Additive Fertigung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
    • Lichtgestalten
    0
    Deutsch
    • Englisch

    Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen eines Elektromotors

    Projektträger | Fördermittelgeber: Projektträger Bayern | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi)

    Aufgabenstellung
    Die zunehmende Hybridisierung und Elektrifizierung im Fahrzeugsektor erfordert die Entwicklung von leistungsstarken Elektromotoren auf Basis von Kupferwerkstoffen. Durch die in Fahrzeugen vorgegebenen Randbedingungen steigen die elektrischen und thermomechanischen Anforderungen an die Fügestellen in diesen Baugruppen. Das Laserstrahlschweißen erweist sich hierbei als probates Mittel für das Fügen solch hochbelasteter Kupferverbindungen. Innerhalb des Projektes wird die Fügetechnik für ein neuartiges Elektromotorendesign mit reduziertem Bauraum entwickelt. Ein Ziel stellt hierbei das Erreichen der geforderten Stromtragfähigkeit bei einer gegenüber dem aktuellen Stand verminderten Taktzeit dar. Gleichzeitig erfolgt die systematische Untersuchung der Eigenschaften der im Prozess entstehenden Schweißspritzer, um prozesstechnische Gegenmaßnahmen ableiten zu können.

    Vorgehensweise
    Zunächst erfolgt die Auswahl einer für den Prozess geeigneten Strahlquelle und Schweißstrategie anhand der Kriterien Taktzeit und stromtragfähiger Querschnitt. Anschließend wird durch die Untersuchung verschiedener Einspannbedingungen ein möglicher Einfluss auf den Prozess beziehungsweise das Prozessergebnis detektiert. Zusätzlich erfolgt die synchrone Erfassung des gesamten Prozessablaufes durch Hochgeschwindigkeitskameras mit dem Ziel, die Größe und Trajektorien der im Prozess entstehenden Schweißspritzer zu erfassen. Abschließend erfolgt die Entwicklung eines automatisierten Algorithmus zur Auswertung der Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.

    Ergebnisse
    Neben der auf experimentellen Ergebnissen basierenden Identifikation einer geeigneten infraroten, brillanten Stahlquelle im Dauerstrichbetrieb, konnten der Einfluss der verwendeten Prozessparameter sowie der Einspannsituation quantifiziert werden. Die stereoskopischen Hochgeschwindigkeitsaufzeichnungen des Prozesses erweisen sich als probates Mittel, um den Einfluss der Prozessparameter auf die Schweißnahtgeometrie, als auch entstehende Schweißspritzer zu erfassen und zu analysieren. Durch den entwickelten Algorithmus wird zudem eine automatische Erfassung von Größe und Trajektorien der Schweißspritzer ermöglicht.

    Zeitsynchrone Hochgeschwindigkeitsaufnahme des Prozesses mit detektierten Schweißspritzern (weiße Kreise)

    Download

    Kontakt

    Bayerisches Laserzentrum
    gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH

    Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen • Deutschland
    E-Mail: info@blz.org
    Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
    Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11

    Geschäftsführer:
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth


    blzlogo
    zuselogo
    © 2020 Bayerisches Laserzentrum GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungs AGB
    • AGB
    • Kontakt
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie-Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
    Host(s) .facebook.com
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
    Host(s) .instagram.com
    Cookie Name pigeon_state
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter OpenStreetMap Foundation
    Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
    Host(s) .openstreetmap.org
    Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Host(s) .twimg.com, .twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum