
Providing knowledge
Technology transfer is essential for technological progress. Therefore, education and training play an important role at the blz. We would be very happy, to welcome you as a participant at one of our events on applied laser technology.
März 2021
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen”
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen,…
Find out more »LEF Bricks 2021 – Themenwoche “Photonik für die Mobilität der Zukunft”
Die LEF geht in ihrer 24. Ausgabe neue Wege. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erfolgt in einem virtuellen, den Zeiten angepassten Veranstaltungsformat. Geplant sind drei…
Find out more »April 2021
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik”
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt mindestens einen LSB, der den sicheren Laserbetrieb überwachen soll. Nach §5…
Find out more »LEF Bricks 2021 – Themenwoche “Prozesskontrolle in der Lasermaterialbearbeitung”
Die LEF geht in ihrer 24. Ausgabe neue Wege. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erfolgt in einem virtuellen, den Zeiten angepassten Veranstaltungsformat. Geplant sind drei…
Find out more »Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik”
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten…
Find out more »Online-Fortbildung “Laserstrahlschweißen von Kupfer und Aluminium”
Das Schulungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Technologie des Laserstrahlschweißens von Kupfer und Aluminium vertraut machen und ihr bestehendes Wissen vertiefen…
Find out more »Mai 2021
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen”
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen,…
Find out more »Online-Fortbildung “Mikromaterialbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen”
Das Schulungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Technologie der Mikromaterialbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen vertraut machen und ihr bestehendes Wissen…
Find out more »LEF Bricks 2021 – Themenwoche “Laserbasierte Oberflächenmodifikation”
Die LEF geht in ihrer 24. Ausgabe neue Wege. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erfolgt in einem virtuellen, den Zeiten angepassten Veranstaltungsformat. Geplant sind drei…
Find out more »Juni 2021
Lasers in Manufacturing – LiM 2021 (virtual edition)
-- NEWS: LiM will take place as virtual event -- The LiM – Lasers in Manufacturing is the perfect platform for efficient knowledge transfer in the…
Find out more »
The participation in our events is based on the General Terms and Conditions for Participation in Events held by Bayerisches Laserzentrum GmbH