• Bayerisches Laserzentrum GmbH • Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen
  • +49 / (0)9131 / 97790-0
  • info@blz.org
    blz_Logo
    • HOME
    • Unternehmen
      • Organisation
      • Historie
      • Netzwerk
    • Portfolio
      • Beratung und Entwicklung
        • Prozesstechnik
          • Laserstrahlschweißen
          • Laserstrahllöten
          • Laserstrahltrennen
          • Präzisionsbearbeitung
          • Additive Fertigung
          • Prozessanalyse
        • Systemtechnik
          • Strahlführung und -formung
          • Optische Simulation
      • Aus- und Weiterbildung
      • Laserschutz
      • Anwenderzentrum Additive Fertigung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
    • Lichtgestalten
    0
    Deutsch
    • Englisch

    Serienfähige Hochstromkontakte als Schlüssel zur effizienten Fertigung integrierter E-Fahrzeugantriebe

    Projektträger | Fördermittelgeber: PTKA Projektträger Karlsruhe PTKA | Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

    Aufgabenstellung
    In diesem Projekt sollen neue Möglichkeiten zur Kontaktierung von Leistungselektronik und Antriebsmaschinen in der Elektromobilität untersucht werden. Das Laserstrahlschweißen bietet ein probates Mittel, elektrisch gut leitende und thermomechanisch belastbare Verbindungen zu schaffen, und soll deshalb hinsichtlich der Kontaktierung von Hochstromkontakten untersucht werden. Darüber hinaus soll die Eignung eines Systems getestet werden, welches etwaige Schweißnahtfehler inline detektiert und somit die Qualität zuverlässig sichert.

    Vorgehensweise
    Zunächst werden Belastungsprofile ausgewählter Kontaktstellen ermittelt, die als Kriterien zur späteren Bewertung der Verbindungen verwendet werden. Mittels Infrarot-Kamera wird untersucht, ob sich Unregelmäßigkeiten wie z.B. Poren eindeutig bestimmen lassen. Zur Erfassung des qualitativen, zeitlichen Temperaturverlaufs in einem Bereich des Infrarot- Bildes werden ROIs (Region of Interest) definiert und ausgewertet.

    Ergebnisse
    Aus den Untersuchungen mittels Thermografiekamera ist zu schließen, dass sich auch beim Werkstoff Kupfer Poren in Form von langsamer abkühlenden Bereichen im Wärmebild abzeichnen. Aus diesem Grund ist für diese Untersuchungen die Überwachung des Abkühlvorgangs der Proben von Bedeutung. Exemplarisch sind im linken Bild die Abkühlkurven einer fehlerfreien und einer fehlerbehafteten Naht zu sehen. Im rechten Bild sind Nahtdefekte wie eine Pore, eine Nahtüberhöhung und ein Wurzelrückfall zu sehen. Bisherige Untersuchungen lassen auf eine zuverlässige Bestimmung der Poren bis zu einer Größe von minimal 0,5 mm schließen.

     

    Abkühlkurve einer fehlerfreien (blau) und einer fehlerhaften (orange) Naht.

    Nahtunregelmäßigkeiten (Pore, Nahtüberhöhung, Wurzelrückfall) im Längsschliff einer Kehlnaht (P = 6 kW; v = 2 m/min; Cu/Cu).

    Download

    Kontakt

    Bayerisches Laserzentrum
    gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH

    Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen • Deutschland
    E-Mail: info@blz.org
    Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
    Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11

    Geschäftsführer:
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth


    blzlogo
    zuselogo
    © 2020 Bayerisches Laserzentrum GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungs AGB
    • AGB
    • Kontakt
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie-Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
    Host(s) .facebook.com
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
    Host(s) .instagram.com
    Cookie Name pigeon_state
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter OpenStreetMap Foundation
    Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
    Host(s) .openstreetmap.org
    Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Host(s) .twimg.com, .twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum