• Bayerisches Laserzentrum GmbH • Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen
  • +49 / (0)9131 / 97790-0
  • info@blz.org
    blz_Logo
    • HOME
    • Unternehmen
      • Organisation
      • Historie
      • Netzwerk
    • Portfolio
      • Beratung und Entwicklung
        • Prozesstechnik
          • Laserstrahlschweißen
          • Laserstrahllöten
          • Laserstrahltrennen
          • Präzisionsbearbeitung
          • Additive Fertigung
          • Prozessanalyse
        • Systemtechnik
          • Strahlführung und -formung
          • Optische Simulation
      • Aus- und Weiterbildung
      • Laserschutz
      • Anwenderzentrum Additive Fertigung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
    • Lichtgestalten
    0
    Deutsch
    • Englisch

    Inline-Oberflächenstrukturierung metallischer Halbzeuge mittels Laserstrahlung für 3D-Hybrid-Bauteile

    Projektträger | Fördermittelgeber: Projektträger Karlsruhe (PTKA) | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Aufgabenstellung
    Leichtbau in Multi-Material-Design ist ein wesentlicher Schlüssel zu zukunftsträchtiger, ressourceneffizienter Elektromobilität. Die Leistungsfähigkeit einer hybriden Struktur, hier eines intrinsischen Metall-FKV-Hybridverbundes (FKV: Faser-Kunststoff-Verbund), hängt maßgeblich von der Verbindungsfestigkeit zwischen Metall und FKV ab. Im Forschungsprojekt werden die Leistungs- und Serienfähigkeit der Inline-Oberflächenstrukturierung metallischer Halbzeuge mittels Laserstrahlung für 3D-Hybrid-Bauteile, zur direkten Anhaftung mittels Mikroformschluss im Formpressverfahren, untersucht.

    Vorgehensweise
    Für die Erzeugung optimierter Mikrostrukturen, die einen Mikroformschluss ermöglichen, müssen geeignete Strukturtypen und die dazugehörigen Laser- und Prozessparameter bestimmt werden. Darüber hinaus erfolgt eine vergleichende Betrachtung von mechanischer Stabilität abhängig von der Vorbehandlung des Metalls mit und ohne Haftvermittler sowie mit und ohne Laserstrukturierung. Um die in der Anwendung geforderten Taktzeiten der Bauteilherstellung zu erreichen, wird spezielle Lasersystemtechnik zur Prozessbeschleunigung mittels Parallelisierung und Robotik entwickelt.

    Ergebnisse
    Bei diesem Fügeprozess ist die Anhaftung von mikrostrukturiertem Metall und FKV signifikant von der Oberflächen- und Strukturbodenrauheit des Metalls sowie resultierenden Hinterschneidungen abhängig. Im Projekt konnte eine verbesserte Anhaftung durch statistische, hierarchische Strukturen, wie in den Abbildungen unten dargestellt, erreicht werden. Die resultierenden Verbindungsfestigkeiten sind vergleichbar beziehungsweise besser als bei der Verwendung eines Haftvermittlers. Eine weitere Steigerung der Verbindungsqualität sowie der Prozessbeschleunigung wird untersucht. Für die Parallelisierung des Strukturierungsprozesses wird eine Lasersystemtechnik mit einem Spatial Light Modulator (SLM) zur Erzeugung einer arbiträren Strahlgeometrie realisiert. Untersuchungen mit neuen SLMs zeigen eine gute Verwendbarkeit auch bei hohen Laserleistungen (> 150 W).

     

    Lasermikrostrukturierte Oberflächen von hochfestem Stahl für 3D-Hybrid-Bauteile, dominierende Strukturgröße 80 … 100 µm (li) sowie 40 … 60 µm (re.), gemessen mit Laser-Scanning-Mikroskop, Darstellung in Falschfarben

    Download
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUklDQVMyMDIwICBQcm9qZWN0IHZpZGVvIiB3aWR0aD0iMTIyMCIgaGVpZ2h0PSI2ODYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcnkzcFNhSnNWQm8/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

    Kontakt

    Bayerisches Laserzentrum
    gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH

    Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen • Deutschland
    E-Mail: info@blz.org
    Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
    Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11

    Geschäftsführer:
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth


    blzlogo
    zuselogo
    © 2020 Bayerisches Laserzentrum GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungs AGB
    • AGB
    • Kontakt
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie-Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
    Host(s) .facebook.com
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
    Host(s) .instagram.com
    Cookie Name pigeon_state
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter OpenStreetMap Foundation
    Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
    Host(s) .openstreetmap.org
    Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Host(s) .twimg.com, .twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum