• Bayerisches Laserzentrum GmbH • Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen
  • +49 / (0)9131 / 97790-0
  • info@blz.org
    blz_Logo
    • HOME
    • Unternehmen
      • Organisation
      • Historie
      • Netzwerk
    • Portfolio
      • Beratung und Entwicklung
        • Prozesstechnik
          • Laserstrahlschweißen
          • Laserstrahllöten
          • Laserstrahltrennen
          • Präzisionsbearbeitung
          • Additive Fertigung
          • Prozessanalyse
        • Systemtechnik
          • Strahlführung und -formung
          • Optische Simulation
      • Aus- und Weiterbildung
      • Laserschutz
      • Anwenderzentrum Additive Fertigung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
    • Lichtgestalten
    0
    Deutsch
    • Englisch

    Realisierung von Multi-Material-Bauteilen mittels Laserstrahlschmelzen

    Projektträger | Fördermittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (SFB 814)

    Aufgabenstellung
    Das übergeordnete Ziel des Forschungsvorhabens ist die Additive Fertigung von polymeren Multi-Material-Bauteilen. Multi-Material-Bauteile sind dabei Werkstoffverbunde, welche aus Bereichen unterschiedlicher Kunststoffe mit klar definierten Grenzflächen bestehen und damit lokal unterschiedliche Bauteileigenschaften aufweisen. Zu deren flexiblen Herstellung wird ein neuer Prozess, der auf der Technologie des selektiven Laserstrahlschmelzens beruht, erforscht. Die Notwendigkeit entspringt dabei der Limitation des konventionellen Prozesses, welcher bisher nur Bauteile aus einem einzelnen Ausgangsmaterial ermöglicht.

    Vorgehensweise
    Um dieses Ziel zu erreichen, sind neue Pulverauftragsmechanismen sowie Bestrahlungsstrategien erforderlich. Die zu untersuchenden Auftragsmechanismen müssen den flexiblen Auftrag von unterschiedlichen Pulverwerkstoffen zu Schichten mit klar definierten Trennzonen ermöglichen. Hierbei steht der Auftrag mittels vibrierenden Pulverdüsen und dem elektrofotografischen Wirkprinzip im Fokus der Forschung. Die Bestrahlungsstrategie muss ein Erwärmen der unterschiedlichen Pulverwerkstoffe auf ihre jeweiligen Vorheiztemperaturen und ein gleichzeitiges Aufschmelzen der Werkstoffe ermöglichen. Dazu wird ein innovativer Prozessaufbau realisiert, welcher bestehend aus unterschiedlichen strahlungsbasierten Energiequellen und Strahlformungselementen, zeitlich und räumlich flexibel, veränderliche Intensitäten hinsichtlich des Energieeintrags erlaubt.

    Ergebnisse
    Durch die Integration von gekühlten Pulverdüsen in die bestehende Anlage konnten komplexe Multi-Material-Pulverschichten bei Bauraumtemperaturen von bis zu 180 °C aufgetragen werden (siehe linkes Bild). Weiterhin wurde die Anlagentechnik durch einen Scanner, welcher sehr hohe Scangeschwindigkeiten von bis zu 25 m/s ermöglicht, erweitert (siehe rechtes Bild). In Kombination mit Heizstrahlern können dadurch beliebige Pulververteilungen quasi-simultan vorgeheizt werden, bevor im letzten Prozessschritt mittels simultaner, intensitätsselektiver Bestrahlungsstrategie die Pulver aufgeschmolzen werden.

    Pulverauftrag mittels Vibrationsdüse

    Schematischer Verfahrensablauf

    Download

    Kontakt

    Bayerisches Laserzentrum
    gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH

    Konrad-Zuse-Straße 2-6 • 91052 Erlangen • Deutschland
    E-Mail: info@blz.org
    Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
    Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11

    Geschäftsführer:
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth


    blzlogo
    zuselogo
    © 2020 Bayerisches Laserzentrum GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungs AGB
    • AGB
    • Kontakt
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    • Essenziell
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie-Einstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Einstellungen speichern & schließen

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
    Host(s) .facebook.com
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Facebook
    Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
    Host(s) .instagram.com
    Cookie Name pigeon_state
    Cookie Laufzeit Sitzung
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter OpenStreetMap Foundation
    Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
    Host(s) .openstreetmap.org
    Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Host(s) .twimg.com, .twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum