Projektträger | Fördermittelgeber: Bayerische Forschungsstiftung (Forschungsverbund ForNextGen – TP3)
Aufgabenstellung
Gesteigerte Warmverschleißbeständigkeit sowie optimierte Reibeigenschaften sind speziell bei hochbeanspruchten Presshärtewerkzeugen von großem Interesse, um die Standzeit zu erhöhen bzw. Überarbeitungsintervalle zu verlängern. Im Forschungsprojekt soll ein neuartiges Laserstrahllegierungsverfahren unter Verwendung drahtbasierter Zusatzwerkstoffe mit dem Ziel entwickelt werden, durch eine gezielte Zugabe von Legierungselementen eine martensitische Härtung im modifizierten Gefüge zu erreichen, die zu verbesserten mechanischen Eigenschaften mit erhöhter Verschleißbeständigkeit führt. Daraus leitet sich ein Forschungsbedarf zur Identifizierung der werkstoffspezifischen Elementzielkonzentrationen sowie einer Legierungsstrategie zum flächigen Legieren von 3D-Bauteilen ab.
Vorgehensweise
Um homogene Gefügeeigenschaften beim drahtbasierten Laserstrahllegieren von 3D-Oberflächen zu erreichen, wird der Einfluss der Schmelzbadlage relativ zur Richtung der Gravitationskraft im Hinblick auf die resultierende Verteilung der Legierungselemente im modifizierten Querschnitt analysiert. Zudem erfolgt die Entwicklung geeigneter Legierungsstrategien, um entsprechend der ermittelten Beanspruchungen eine wirkortgerechte Gefügemodifikation durch gradierte Elementkonzentrationen abbilden zu können.
Ergebnisse
Mittels elementsensitiver Messungen konnte eine Gleichverteilung der Legierungselemente unabhängig der Schmelzbadlage festgestellt werden. Entsprechend der identifizierten Beanspruchungsbereiche können gradierte mechanische Eigenschaften über konvex gekrümmte Oberflächen in einem Winkelsegment von 0°-45° erzielt werden. Im Detail wurde die Prozessgeschwindigkeit über die Spurlänge linear von 2 mm/s auf 6 mm/s erhöht, woraus ein Konzentrationsgradient von 0,25 Gew.-% (Messfeld 1) bis 0,5 Gew.-% (Messfeld 2) resultiert, siehe Abbildung. Dies äußert sich in einem Anstieg der Mikrohärte von 780 HV0.2 auf 820 HV0.2. Entsprechend der identifizierten Legierungszonen konnte über einen Konzentrationsgradienten der Legierungselemente die Mikrohärte zum Scheitelpunkt des Krümmungsradius gesteigert werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |