
Januar 2021
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik”
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten…
Erfahren Sie mehr »Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen”
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen,…
Erfahren Sie mehr »Online-Fortbildung “Auffrischung für Laserschutzbeauftragte”
Die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV fordert vom Laserschutzbeauftragten, die erworbenen Fachkenntnisse wenigstens alle fünf Jahre durch Fortbildungen auf den aktuellen Stand zu zu bringen.…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen”
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen,…
Erfahren Sie mehr »