
Wissen weitergeben
Technologietransfer ist ein wesentlicher Baustein technischen Fortschritts. Die Aus- und Weiterbildung spielt daher am blz eine besondere Rolle. Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie bald als Teilnehmer bei einer unserer Veranstaltungen zur angewandten Lasertechnik willkommen heißen zu dürfen.
Juni 2022
Online-Fortbildung “Der Laserschutzbeauftragte im betrieblichen Alltag”
Gemäß der Arbeitsschutzverordnung OStrV muss der Laserschutzbeauftragte durch regelmäßige Fortbildungen seine erworbenen Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand halten. Laut TROS Laserstrahlung gilt diese Forderung als erfüllt,…
Erfahren Sie mehr »Expert Talks auf der LASYS 2022
Sie interessieren sich für Laserschutz, innovative Strahlformung oder die Prozesskontrolle bei Ultrakurzpulsprozessen? Dann besuchen Sie unsere Expert Talks zu speziellen Themen rund um die Lasermaterialbearbeitung auf…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik”
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten…
Erfahren Sie mehr »Fortbildung zur Lasersicherheitstechnik “Sicherheitskonzepte bei Industrielaseranlagen”
Art der Veranstaltung: Fortbildung zum Thema technische Lasersicherheit in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des §…
Erfahren Sie mehr »Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik”
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B und 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten…
Erfahren Sie mehr »Online-Ausbildung “Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen”
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen,…
Erfahren Sie mehr »September 2022
12th CIRP Conference on Photonic Technologies [LANE 2022]
LANE conference series looks back on a long tradition that is characterized by high quality standards and a familiar atmosphere. The 12th CIRP Conference on Photonic…
Erfahren Sie mehr »Anwendertraining “Laserstrahlschweißen von Kunststoffen”
Das angebotene Anwendertraining richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Technologie des Kunststoffschweißens mittels Laserstrahl vertraut machen möchten. Zunächst erarbeiten wir gemeinsam in…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Workshop “Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen”
Der diesjährige Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“, gemeinschaftlich ausgerichtet vom Bayerischen Laserzentrum (blz) und dem Laser Zentrum Hannover (LZH), soll am 01. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung in…
Erfahren Sie mehr »
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen der Bayerisches Laserzentrum GmbH.
Unsere Veranstaltungs AGB finden Sie
hier »