
Sonderschau „Photons in Production“
Besuchen Sie auf der Laser World of Photonics in München auch die Sonderschau „Photons in Production“. Zusammen mit dem Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Technology transfer is essential for technological progress. Therefore, education and training play an important role at the blz. Have we aroused your interest in applied laser technology?
Below, you can find more information on upcoming events:
Besuchen Sie auf der Laser World of Photonics in München auch die Sonderschau „Photons in Production“. Zusammen mit dem Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Save the Date Bereits zum sechsten Mal finden am 17. und 18. Januar 2024 die „Bayerischen Laserschutztage“ im Flughafen Nürnberg statt. Spannende Themen
LEF Bricks – aktuelles Wissen kompakt vermittelt Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2022 mit insgesamt über 600 Teilnehmer*innen, starten die LEF Bricks
The LiM – Lasers in Manufacturing is the perfect platform for efficient knowledge transfer in the field of lasers and their applications. The LiM is
LEF Bricks – aktuelles Wissen kompakt vermittelt Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2022 mit insgesamt über 600 Teilnehmer*innen, starten die LEF Bricks
Das angebotene Anwendertraining richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Technologie des Kunststoffschweißens mittels Laserstrahl vertraut machen möchten. Zunächst erarbeiten wir
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4
Gemäß der Arbeitsschutzverordnung OStrV muss der Laserschutzbeauftragte durch regelmäßige Fortbildungen seine erworbenen Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand halten. Laut TROS Laserstrahlung gilt diese Forderung als
Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4
Art der Veranstaltung: Fortbildung zum Thema technische Lasersicherheit in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des §
Konrad-Zuse-Straße 2-6
91052 Erlangen
Deutschland
E-Mail: info@blz.org
Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11
Geschäftsführer:
Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt • Dr.-Ing. Stephan Roth