Forschung- & Entwicklungsvorhaben

Als gemeinnützige GmbH forscht das Bayerische Laserzentrum Erlangen an einer Vielzahl von Prozessen, in denen Licht bzw. der Laser eine zentrale Rolle spielt.


Sie sind auf der Suche nach langfristig angelegten Kooperationen oder planen ein öffentlich gefördertes Forschungsvorhaben? Wir sind ein erfahrener Projektpartner und haben immer die Problemlösung im Fokus.

Laufende Projekte

Derzeit untersuchen wir das Potenzial der Lasermaterial-bearbeitung in einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte.

Zu den Projekten

Anwendungs-beispiele

Hier ist ein Auszug von exemplarischen Anwendungsbeispielen zu finden, in denen wir erfolgreich mitgewirkt haben.

Erfolge mitfeiern

Ausstattung

Für unsere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben können wir auf die folgende Ausstattung zurückgreifen.

Ausstattung entdecken

Die blz News entdecken

Erfahren Sie in unserem Blog, woran wir gerade arbeiten, forschen und profitieren Sie von Erkenntnissen aus dem blz.

Zum Blog

Rückruf vereinbaren

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Rückrufbitte. Gerne melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen.

Kooperations-partner gesucht?

Sie haben eine Idee für einen neuen Laserprozess, Sie möchten bestehende Prozesse optimieren oder brauchen einen erfahrenen Partner für die erfolgreiche Realisierung eines Forschungsvorhabens? Dann kommen Sie auf uns zu! Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.

Warum wir als

blz Erlangen

forschen

Brücken bauen

Nur durch Kopplung von grundlegender und anwendungsnaher Forschung kann die Lasertechnik soweit vorangetrieben werden, dass diese in der breiten Masse Anwendung findet.

Zukünftige Lösungen erarbeiten

Nur wer heute in die Forschung investiert, kann in der Zukunft wettbewerbsfähig sein. Wir verstehen die anwendungsnahe Forschung als Chance, unsere Kernkompetenzen zu erweitern bzw. auszubauen.

Weil Forschung Spaß macht

Ein Hauptgrund für uns ist, dass Forschung einfach Spaß macht und wir dabei immer besser verstehen, warum manche Prozesse Probleme bereiten oder aber gut funktionieren. Spielend lernen? Das trifft hier im wahrsten Sinne des Wortes zu!

Dr.-Ing. Dominic Bartels

"Wir machen Forschung, weil wir als Bayerisches Laserzentrum wissen: Nur wer heute in die Technologien von morgen investiert, kann auch zukünftig die Früchte seiner Arbeit tragen und wettbewerbsfähig sein."

Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp

"Durch anwendungsnahe Forschung treibt das Bayerische Laserzentrum den Wissenstransfer in marktfähige Technologien – als verlässlicher Partner für nachhaltigen Fortschritt."

Dr.-Ing. Hans-Joachim Krauß

"Lasertechnik eröffnet Chancen – doch sie birgt auch Risiken. Wir sorgen durch unser Schulen, Beraten und Prüfen dafür, dass der Fortschritt sicher bleibt."

>15


Projekte in den vergangenen fünf Jahren.

15


Publikationen/ Jahr (Durchschnittswert)

1 - 2


Patentanmeldungen/ Jahr (Durchschnittswert)

>25


Laserstrahlquellen

Erfahren Sie mehr spannende News

im Blog des blz Erlangen

Forscher bei der Online-Arbeit am Laptop. Symbolbild für die kostenfreien blz-Webinare rund um Laser
von Dominic Bartels 31. Oktober 2025
blz Erlangen startet kostenfreie Webinare zu aktuellen Themen der Lasertechnik – von additiver Fertigung bis Handschweißlaser. Jetzt informieren und mitdiskutieren.
Dr.-Ing. Sebatian-Paul Kopp erhält den Nachwuchsforscherpreis für neues Pulverauftragsverfahren
von Katrin Meyerhöfer 22. Oktober 2025
Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp erhält den VIU-Nachwuchsforscherpreis für ein neues Pulverauftragsverfahren – ein Meilenstein für Medizintechnik und Pharmazie.
Abendaufnahme des historischen Stadtzentrums von Bologna, Austragungsort d. LaserEMobility Workshop
von Dominic Bartels 15. Oktober 2025
blz beim LaserEMobility Workshop 2025 in Bologna: Dr.-Ing. Dominic Bartels zeigt Potenziale von Laserstrahlquellen für Kupferschweißen in der Elektromobilität.

Sie möchten ein Teil des blz Erlangen werden?

Als Teammitglied wachsen Sie gemeinsam mit unseren Projekten, Kunden und Kooperationspartnern über sich hinaus.

Jetzt bewerben