• Sands of Time

    Stark beauty of desolate dunes
    Button
  • Beyond Boundaries

    Visual odyssey across continents
    Button
  • Nature's Symphony

    Breathtaking colors of our planet
    Button
  • Sondermaschinen-bau für Forschungs- und Entwicklungs-anlagen

    Als Forschungsdienstleister kennen wir die Herausforderungen bei der Beschaffung von Forschungs- und Entwicklungsanlagen für die Lasermaterialbearbeitung. Aufgrund unserer jahrelangen Expertise in der Nutzung und Entwicklung solcher Anlagen wissen wir genau, worauf es bei Sondermaschinen für die Laserbearbeitung ankommt.

    Zur Übersicht

    Wie kann das Bayerische Laserzentrum Sie beim Sondermaschinenbau unterstützen?

    bewerten. konstruieren. anbieten.

    • Wir arbeiten täglich mit eigens entworfenen Versuchsaufbauten und können fundiert bewerten, welche Funktionalitäten essenziell sind und welche Komponenten einen wirklichen Mehrwert für den Prozess bieten. Dieses Know-how möchten wir mit Ihnen teilen!


    • Gerne konstruieren und fertigen wir auch für Sie Forschungs- und Entwicklungsanlagen für die Lasermaterialbearbeitung. Unser Service umfasst auch die Inbetriebnahme der Anlagen bei useren Kunden vor Ort.


    • Wir sind dabei unabhängig von Lieferanten und können Ihnen somit eine Sondermaschine anbieten, die optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist

    Anlagen für die Additive Fertigung

    Im Forschungsumfeld braucht es nicht immer die komplizierteste und teuerste Anlage. Wir zeigen, dass auch preiswertere Anlagen absolut zweckdienlich sind, um ein grundlegendes Verständnis über additive Fertigungsprozesse aufzubauen.

    Anlagen für das Laserstrahlschweißen

    Insbesondere beim Laserstrahlschweißen gibt es keine zwei Anwendungen, die sich gleichen. Aus diesem Grund ist eine hohe Flexibilität von enormer Bedeutung – und genau diese Flexibilität und Zugänglichkeit liefern wir Ihnen mit modularen Sondermaschinen für das Laserstrahlschweißen.

    Anlagen für das Prozessmonitoring

    Hochdynamische Prozesse erfordern hochperformante Messtechniken. Aus diesem Grund bieten wir Komplettlösungen zur Beobachtung von Prozessen inkl. der damit verbundenen automatisierten Datenauswertung. See your process? Trust your process!

    Kundenspezifische Lösungen für den Sondermaschinen-bau

    Wir begleiten Sie – von der Idee bis zur Inbetriebnahme Ihrer neuen Maschine. Kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. Gerne realisieren wir gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sondermaschine. 

    Vorteile für Industriepartner – Sondermaschinenbau

    Viele Sondermaschinenbauer sind mit den kundenspezifischen Anforderungen nicht vertraut. Wir hingegen kennen alle Tücken und Hürden für den erfolgreichen Einsatz von Laseranlagen in der Forschung.

    01

    erfahren.

    Wir wissen genau, welche Anforderungen an Forschungsanlagen gestellt werden. Profitieren auch Sie von unserer Expertise.

    02

    lösungsoffen.

    Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Konzept. Dabei steht der Mehrwert für Sie im Vordergrund, nicht die Einfachheit für uns.

    03

    nachhaltig.

    Durch den Aufbau modularer Anlagen ist es möglich, die Maschinen auch nach vielen Jahren nachzurüsten, sodass diese über viele Jahre hinweg genutzt werden können.

    04

    schnell.

    Von der Konzeptphase bis hin zur Ausgestaltung Ihrer Sondermaschine vergehen wenige Monate – nicht einige Jahre. Weil wir wissen, dass Forschung nicht warten kann.

    Hinterlassen Sie uns hier Ihre Rückrufbitte.

    Newsletter abonnieren

    FAQs zum Sondermaschinen-bau für die Lasermaterialbe-arbeitung

    Was gilt es beim Bau von Forschungs- und Enwticklungsanlagen zu beachten und wie können wir Sie dabei unterstützen?

    • Wie hebt sich das Bayerische Laserzentrum von anderen Sondermaschinenbauern ab?

      Aufgrund unserer Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung wissen wir genau, welche speziellen Anforderungen Sondermaschinen erfüllen müssen. Mit unserem umfangreichen Prozesswissen, können wir gut einschätzen, welche Komponenten für Ihre Anlagen essenziel und welche „nice-to-have“ sind. Unsere Intention ist es nicht, das  Projektvolumen unnötig in die Höhe zu schrauben, sondern vielmehr wollen wir Ihnen das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. 

    • Was versteht man unter Sondermaschinenbau im Bereich Lasermaterialbearbeitung?

      Unter Sondermaschinenbau versteht man die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von individuell angepassten Maschinen und Systemen, die speziell auf die Anforderungen der Lasermaterialbearbeitung (z. B. Laserbohren, -schneiden, -markieren, -schweißen) zugeschnitten sind. Dabei werden Prozessanforderungen, Laserquellen, Förder- und Entnahmesysteme, Sicherheit, Kühlung und Automatisierung berücksichtigt, um hohe Produktivität und Präzision zu erreichen.

    • Welche Schritte umfasst ein typischer Entwicklungsprozess?

      Üblicherweise wird zunächst eine Anforderungsanalyse und Machbarkeitsstudie mit allen Projektbeteiligten durchgeführt. Anschließend erfolgen eine Konzept- und Machbarkeitsbewertung und darauf aufbauend ein Vorentwurf sowie eine Detailkonstruktion (Mechanik, Elektrik, Steuerung). Basierend auf dem Ergebnis dieser Arbeiten wählen wir die passende Strahlquelle sowie die benötigte Systemtechnik für Sie aus, kümmern uns ggf. um die Integration von Automatisierung und entwickeln ein Sicherheitskonzept gemäß aller relevanter Normen. Anschließend folgen Prototypenbau, Tests, Optimierung, Validierung, Qualifizierung und Dokumentation. Natürlich kümmern wir uns auch den Aufbau Ihrer neuen Maschine bei Ihnen vor Ort. 

    • Für welche Laserprozesse kann das Bayerische Laserzentrum Sondermaschinen entwickeln und bauen?

      Egal ob Schweißen, Löten, Trennen, Präzisionsbearbeitung oder Additive Fertigung, wir haben umfangreiche Erfahrungen in sämtlichen Bereichen der Lasermaterialbearbeitung und können daher Sondermaschinen für unterschiedlichste Anwendungen bauen. Schildern Sie uns Ihre Anforderungen und wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die für Ihre Zwecke optimale Lasermaschine.  

    Ist Ihre Frage unbeantwortet geblieben?

    Unsere Expert:innen nehmen sich gerne die Zeit für Ihr Anliegen. Wählen Sie den von Ihnen präferierten Kontaktweg.

    Kontakt aufnehmen