• Sands of Time

    Stark beauty of desolate dunes
    Button
  • Beyond Boundaries

    Visual odyssey across continents
    Button
  • Nature's Symphony

    Breathtaking colors of our planet
    Button
  • Laserprozess-entwicklung für Industrie und Forschung

    Die präzise Bearbeitung von Materialien mittels Laser ist einer der Schlüsselprozesse moderner Fertigung.

    Als Bayerisches Laserzentrum entwickeln wir für unsere Kunden individuelle und hochpräzise Laserprozesse – vom Prototyp bis zur Serienreife.

    Kontakt aufnehmen

    Unsere Leistungen in der Prozess-entwicklung

    Prozesse, die Lösungen präzise ermöglichen.

    Unser Leistungsportfolio erstreckt sich vom Schweißen über das Schneiden bis zum Strukturieren mittels Laserstrahlung. Ein weiteres Schwerpunktthema am Bayerischen Laserzentrum ist die laserbasierte Additive Fertigung. Dabei ist sekundär, welches Material bearbeitet werden soll. Unser erfahrenes Personal weiß, wie die Prozesse zu gestalten sind.

    • Machbarkeitsstudien & Kleinserienfertigung

      Wir begleiten unsere Kunden vom ersten Versuch bis zum produktionsreifen Prozess. Dabei vereinen wir anwendungsorientierte Forschung und  industrielle Umsetzbarkeit.

    • Laserstrahlschweißen

      Laserstrahlschweißen ermöglicht hochpräzise Fügeverbindungen – von Elektromobilität über Schiffsbau bis Luftfahrt. Dabei spielt das Material kaum eine Rolle: Wir schweißen Metalle, Polymere, Keramiken und Gläser.

    • Batteriezellenschweißen

      Die Kontaktierung von Batteriezellen ist entscheidend für die Elektromobilität – und trotz hoher Risiken unser Spezialgebiet. Mit jahrelanger Erfahrung beherrschen wir die Zellkontaktierung von Einzelzellen bis hin zu ganzen Modulbaugruppen.

    • Laserstrahllöten

      Das Laserstrahl(hart)löten eignet sich hervorragend für den Einsatz in temperatursensitiven Baugruppen. Durch einen lokalen Energieeintrag können Fügeverbindungen mit ausreichender Festigkeit hergestellt werden.

    • Laserstrahlschneiden

      Nicht jedes Halbzeug hat bereits die perfekten Abmessungen und nicht jedes Material kann mechanisch effizient bearbeitet werden. Unser Portfolio an Lasersystemen – egal ob gepulst oder kontinuierlich emittierend – ermöglicht uns das Trennen unterschiedlichster Werkstücke mittels Laser. Somit können sowohl Blechmaterialien aber auch feinste Folien geschnittent werden.

    • Mikro- und Nanobearbeitung

      Das Potenzial der Mikro- und Nanobearbeitung liegt darin, leistugsfähige Oberflächen durch Reinigung, Strukturierung oder Abtrag zu erzeugen. Darüber hinaus können wir hochpräzise Schnitte erzeugen und Folien fügen. Dadurch wird die finale Leistungsfähigkeit eines Produktes verbessert oder aber der Ausschuss entlang der Prozesskette minimiert. 

    • Additive Fertigung – Laserpulverauftragschweißen (DED)

      Das Laserpulverauftragschweißen eignet sich hervorragend für das Beschichten, Reparieren oder auch für die Herstellung dreidimensionaler Geometrien. Dabei sind wir nicht auf metallische Werkstoffe beschränkt, sondern verarbeiten auch Keramiken oder Polymere. In Kombination mit der Strahlformung fordern wir die Materialien heraus – nicht umgekehrt!

    • Additive Fertigung – Laserstrahlschmelzen aus dem Pulverbett (PBF)

      Mittels Laserstrahlschmelzen können Bauteile mit komplexen Geometrien gefertigt werden – ein Alleinstellungsmerkmal dieser Technologie. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Additiven Fertigung können wir bei der Potenzialbewertung unterstützen oder aber Bauteile, die sonst eine deutlich längere Lieferzeit hätten, schnell fertigen (z. B. Werkzeuge).

    • Laserhandschweißen

      Das Laserhandschweißen entwickelt sich immer mehr zu einer industriell eingesetzten Technologie. Wir unterstützen grundlagenorientiert bei allen Fragestellungen um das Handschweißen – vom Arbeitsschutz für den Bediener über die Bedienung bis hin zur erzielbaren Qualität. 

    Jetzt individuell beraten lassen

    Planen Sie ein Projekt oder wollen Sie wissen, ob Lasertechnologie zu Ihrem Vorhaben passt?

    Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

    Vorteile für industriepartner – Prozessentwicklung

    Eine Vielzahl an Partnern aus Wissenschaft und Industrie hat bereits von unserem Know-How in der Prozessentwicklung profitiert und ist mit unseren Ergebnissen mehr als zufrieden. Zeit, dass Sie sich ebenfalls einen Listenplatz sichern.

    01

    kompetent.

    Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Lasermaterialbearbeitung.

    02

    lösungsorientiert.

    Wir entwickeln die beste Lösung für Ihre Anforderung bzw. Ihr Produkt. Nicht die für uns am Leichtesten umzusetzende Lösung.

    03

    flexibel.

    Egal ob Metalle, Kunststoffe, Keramiken oder Gläser – wir haben die nötige Systemtechnik und bearbeiten daher alle Materialien.

    04

    schnell.

    Unsere große Stärke gegenüber Applikationslaboren? Wir sind deutlich schneller. Bei uns erhalten Sie bei den meisten Anfragen innerhalb von weniger als einer Woche handfeste Ergebnisse.

    Hinterlassen Sie uns hier Ihre Rückrufbitte.

    Newsletter abonnieren

    FAQs zum Thema Laserprozess-entwicklung am Bayerischen Laserzentrum

    Wie läuft die Entwicklung von Laserprozessen bei uns ab? Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    • Was versteht man unter Laserprozessentwicklung?

      Die Laserprozessentwicklung beschreibt alle notwendigen Schritte zur Implementierung und  Optimierung von laserbasierten Fertigungsprozessen.

      Ziel ist es, Materialien – sei es Metall, Kunststoff, Keramik oder Glas – effizient und reproduzierbar zu bearbeiten.

    • Welche Prozesse bietet das Bayerische Laserzentrum an?

      Alle Prozesse in denen der Laser als Werkzeug eingesetzt wird, ganz gleich ob Schweißen, Trennen oder die Bearbeitung von Oberflächen. 

    • Ich habe ein konkretes Anliegen. Wie schnell können wir loslegen?

      Wenn die Randbedingungen geklärt sind, können wir aufgrund unserer hohen Flexibilität in weniger als einer Arbeitswoche beginnen und ein erstes Feedback geben.

    • Ich möchte den Prozess vor Ort live sehen. Ist das möglich?

      Natürlich. Wir arbeiten mit maximaler Transparenz und bieten unseren Kunden gerne die Möglichkeit, die Versuchsdurchführung vor Ort zu begleiten. 

    • Unterstützt das Bayerische Laserzentrum auch beim Transfer des Prozesses in mein Unternehmen?

      Wir arbeiten mit kommerziell erhältlicher Systemtechnik, so dass ein Transfer problemlos möglich ist. Gerne unterstützen wir auch vor Ort bei der Implementierung und Validierung.  

    Sie haben noch Fragen?

    Zögern Sie nicht, das blz-Team zu kontaktieren.

    Kontakt