Bayerische
Laserschutztage 2026
14.-15.01.2026
Regulär:
790 EUR (1 Tag)
940 EUR (2 Tage)
Mitglieder*
640,00 EUR (1 Tag)
790,00 EUR (2 Tage)
zzgl. 19% MwSt
*Mitglieder der in OptecNet Deutschland zusammengeschlossenen Netze und Mitglieder des FFL der FAU
Beschreibung der Veranstaltung
Bereits zum siebten Mal laden das Bayerische Laserzentrum und bayern photonics am 14. und 15. Januar 2026 zu den Bayerischen Laserschutztagen am Flughafen Nürnberg ein. Auch im kommenden Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf zwei spannende Tage rund um Arbeitssicherheit und Laserschutz freuen. Mehr als 100 engagierte Fachleute aus der Branche werden erwartet, um sich weiterzubilden, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Die Tagung bietet damit erneut die ideale Plattform, um Wissen zu vertiefen und sich in einem starken Expertennetzwerk zu vernetzen.
Fachwissen, Trends und Networking
Auch 2026 bieten die Bayerischen Laserschutztage wieder einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Lasersicherheitstechnik und des betrieblichen Laserschutzes. Die Teilnehmenden erfahren aus erster Hand, welche Neuerungen es bei Regularien und Normen gibt und welche Entwicklungen die Branche bewegen. Besonders im Fokus stehen diesmal die Handlasermaschinen (HLM) sowie das Thema unsichere Lasermaschinen – zwei Hot-Topics, die für reichlich Gesprächsstoff sorgen werden. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren Unternehmen innovative Produkte und Lösungen rund um den Laserschutz. Ein Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstags mit gutem Essen und kühlem Bier bietet anschließend die perfekte Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Highlights 2026 auf einen Blick:
- 16 Vorträge hochkarätiger Laserschutzexperten zu top-aktuellen Themen
- Podiumsdiskussion: Wie sicher sind HLM?
- begleitende Industrieausstellung
- Get-together am Buffet
- digitale Tagungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis
veranstaltungs-inhalte
Tag 1
- Maschinensicherheit
- Handlasermaschinen (HLM)
- Podiumsdiskusion
- Get-together am Buffet
Tag 2
- Sicherer Laserbetrieb
- Regeln & Normen
- PSA & Abschirmungen
- Arbeitsmedizin
Das ausführliche Programm der Bayerischen Laserschutztage 2026 finden Sie hier:
Weitere Informationen
Fortbildungsnachweis:
Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Diese dient als anerkannter Fortbildungsnachweis für Sicherheitsfachkräfte gemäß § 5 Abs. 3 ASiG sowie für Laserschutzbeauftragte nach § 5 Abs. 2 OStrV. Die Veranstaltung ist zudem vom VDSI e. V. anerkannt und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet – bei Teilnahme an nur einem Veranstaltungstag gibt es zwei Punkte.
Raum für Begegnungen und Innovationen:
Ausstellung und Get-together schaffen Raum für Austausch, neue Ideen und wertvolle Kontakte.
Ausstellungsgebühren (inkl. eines Teilnehmers):
• beide Tage: 1.390 € zzgl. MwSt. (1.654,10 € brutto)
• beide Tage Mitglied*: 1.140 € zzgl. MwSt. (1.356,60 € brutto)


Ansprechpartner
Dr.-Ing. Hans-Joachim Krauß
Senior Expert Laserschutz, Bayerisches Laserzentrum GmbH
Beratung, Schulung, Prüfung Laserschutz
Schwerpunktthemen: Betrieblicher und technischer Laserschutz, Grundlagen Laser, Grundlagen Lasermaterialbearbeitung
Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Melden Sie sich gerne über die von Ihnen präferierte Kontaktform bei uns.