Online-Fortbildung

„der LASERSCHUTZ-BEAUFTRAGTE

im betrieblichen alltag“

10.12.2025

Laser 2000 GmbH

!online!

jeweils 8:30 - 16:00 Uhr

Telefon: +49 8153 405-0

E-Mail: info@laser2000.de

549,00 EUR

zzgl. MwSt

Beschreibung der Veranstaltung

Gemäß der Arbeitsschutzverordnung OStrV muss der Laserschutzbeauftragte durch regelmäßige Fortbildungen seine erworbenen Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand halten. Laut TROS Laserstrahlung gilt diese Forderung als erfüllt, wenn der Laserschutzbeauftragte mindestens alle fünf Jahre einen entsprechenden Kurs besucht.


Unsere Online-Schulung frischt Ihre erworbenen Kenntnisse im Laserschutz auf und erfüllt somit die rechtlichen Vorgaben. Die virtuelle Schulung per Videokonferenz ist einer Präsenzveranstaltung vor Ort gleichgestellt und wird von den Unfallversicherungsträgern (Berufsgenossenschaften, Unfallkassen) anerkannt.


Sie erhalten wichtige Informationen und nützliche Tipps aus der Praxis, erfahren etwas über die aktuelle rechtliche Situation, in der sich der Laserschutzbeauftragte befindet, und vertiefen Ihr Wissen rund um sicherheitsrelevante Messungen und Berechnungen zum Laserschutz. Diskutieren Sie Ihre konkreten Fragestellungen mit den Experten des blz und profitieren Sie von deren langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Lasersicherheit.


Gerne können Sie nach erfolgter Anmeldung uns Ihre konkreten Fragestellungen vorab zusenden. Wir werden im Rahmen der Schulung darauf eingehen.

Schulungsinhalte

Übersicht


  • Auffrischung Laserschutz: biologische Wirkung der Laserstrahlung, TOP-Prinzip
  • Aktuelle rechtliche Situation für Laserbetreiber in Deutschland
  • Aufgaben und Verantwortung des Laserschutzbeauftragten nach aktueller Rechtslage
  • Gefährdungsbeurteilung am Laserarbeitsplatz
  • Berechnung und Messung von Laserstrahlparametern als Basis der Gefährdungsbeurteilung
  • Auswahl und Benutzung der persönlichen Laserschutzausrüstung, Schutzstufenberechnung
  • Berechnung von Expositionsgrenzwerten und Augensicherheitsabständen
  • Offene Diskussion, Betrachtung konkreter Fälle aus dem Teilnehmerkreis



Die Schulung wird online per Videokonferenzsoftware abgehalten.

zur Anmeldung

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Hans-Joachim Krauß

Senior Expert Laserschutz, Bayerisches Laserzentrum GmbH

Beratung, Schulung, Prüfung Laserschutz

Schwerpunktthemen: Betrieblicher und technischer Laserschutz, Grundlagen Laser, Grundlagen Lasermaterialbearbeitung

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?

Melden Sie sich gerne über die von Ihnen präferierte Kontaktform bei uns.

Zum blz-Team