Online-Ausbildung „LASERSCHUTZBEAUFTRAGTER FÜR TECHNISCHE LASERANWENDUNGEN“

02.12. - 03.12.2025

Laser 2000 GmbH

!online!

jeweils 8:30 - 14:30 Uhr

Telefon: +49 8153 405-0

E-Mail: info@laser2000.de

850,00 EUR

zzgl. MwSt

Beschreibung der Veranstaltung

Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen, müssen nach § 5 Abs. 2 der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter schriftlich zum Laserschutzbeauftragten bestellen. Dieser Kurs entspricht den in den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung formulierten Anforderungen an die allgemeine Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen.

 

Der Kurs vermittelt Ihnen die zur Erfüllung Ihrer Aufgaben als Laserschutzbeauftragter erforderlichen Fachkenntnisse gemäß § 5 der Arbeitsschutzverordnung OStrV.

Schulungsinhalte

Übersicht


  • Physikalische Größen und Eigenschaften der Laserstrahlung
  • Direkte Gefährdungen (Biologische Wirkung von Laserstrahlung)
  • Laserklassen und Grenzwerte
  • Indirekte Gefährdungen
  • Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
  • Laserschutzbeauftragter: Anforderungen, Aufgaben, Verantwortung
  • Laserschutzmaßnahmen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Abschlusstest
  • Offene Diskussion

Die Schulung wird online per Videokonferenzsoftware abgehalten.

zur Anmeldung

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Hans-Joachim Krauß

Senior Expert Laserschutz, Bayerisches Laserzentrum GmbH

Beratung, Schulung, Prüfung Laserschutz

Schwerpunktthemen: Betrieblicher und technischer Laserschutz, Grundlagen Laser, Grundlagen Lasermaterialbearbeitung

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?

Melden Sie sich gerne über die von Ihnen präferierte Kontaktform bei uns.

Zum blz-Team