Sommerfest von LPT und blz – Teamgeist bei Sonne & Grillgenuss
Katrin Meyerhöfer • 31. Juli 2025

Gemeinsam forschen, gemeinsam feiern.

Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen haben wir letzte Woche unsere Forschungstätigkeit für einen Nachmittag ruhen lassen und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Bayerischen Laserzentrums (blz) und des Lehrstuhls für Photonische Technologien (LPT) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gefeiert.

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune

Zwischen fröhlichem Lachen, angeregten Gesprächen und dem Duft von frisch Gegrilltem genossen wir die entspannte Atmosphäre im Hof des Instituts. Es war die perfekte Gelegenheit, die Forschungslabore gegen Bierbänke und Grillzangen zu tauschen und gemeinsam auf das bisher Erreichte anzustoßen.

Grillen mit den Geschäftsführern

Unsere beiden frischgebackenen Geschäftsführer Dr.-Ing. Dominic Bartels und Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp übernahmen das Grillkommando höchstpersönlich. Mit viel Engagement sorgten sie dafür, dass niemand hungrig blieb – ob Würstchen, Gemüse oder Burger-Patties, für jeden Geschmack war etwas dabei.

Teamgeist, Austausch und Zusammenhalt

Das Sommerfest stand ganz im Zeichen des Miteinanders. Nicht nur kulinarisch, sondern auch menschlich war der Tag ein voller Erfolg: spontane Gespräche, gemeinsames Lachen und das Gefühl, Teil eines starken Teams zu sein.

Selbstgemachte Highlights aus dem Team

Neben dem Grillbuffet sorgten zahlreiche selbstgemachte Beilagen, Salate und Desserts für Begeisterung. Von mediterranen Nudelsalaten über frisches Gemüse bis hin zu süßen Nachspeisen – das kulinarische Angebot spiegelte die Vielfalt und Kreativität des Teams wider.

Ein Dank an alle Beteiligten

Ein großes Dankeschön geht an alle, die das Sommerfest organisiert, vorbereitet oder einfach durch ihre gute Laune bereichert haben. Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Zusammenhalt am blz und LPT ist – sowohl im Labor als auch außerhalb davon.

Fazit

Das Sommerfest war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, dass Forschung und Gemeinschaft am blz und LPT Hand in Hand gehen. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event – mit neuen Projekten, spannenden Gesprächen und hoffentlich genauso viel Sonne!

Kontakt zum blz Team

Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihrem Netzwerk

Forscher bei der Online-Arbeit am Laptop. Symbolbild für die kostenfreien blz-Webinare rund um Laser
von Dominic Bartels 31. Oktober 2025
blz Erlangen startet kostenfreie Webinare zu aktuellen Themen der Lasertechnik – von additiver Fertigung bis Handschweißlaser. Jetzt informieren und mitdiskutieren.
Dr.-Ing. Sebatian-Paul Kopp erhält den Nachwuchsforscherpreis für neues Pulverauftragsverfahren
von Katrin Meyerhöfer 22. Oktober 2025
Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp erhält den VIU-Nachwuchsforscherpreis für ein neues Pulverauftragsverfahren – ein Meilenstein für Medizintechnik und Pharmazie.
Abendaufnahme des historischen Stadtzentrums von Bologna, Austragungsort d. LaserEMobility Workshop
von Dominic Bartels 15. Oktober 2025
blz beim LaserEMobility Workshop 2025 in Bologna: Dr.-Ing. Dominic Bartels zeigt Potenziale von Laserstrahlquellen für Kupferschweißen in der Elektromobilität.