Wir sind Ihr Partner für angewandte Lasertechnik

Seit über 30 Jahren verbindet das Bayerische Laserzentrum wissenschaftliche Innovation mit industrieller Anwendung. Als erfahrenes Kompetenzzentrum für Lasertechnologien stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung individueller Projekte zuverlässig zur Seite – von der Idee bis hin zur erfolgreichen Überführung in die Praxis.

Lernen Sie uns kennen.

Unsere Leistungen, unsere Ausstattung, unser Team

flexibel.

Am Bayerischen Laserzentrum sind die „Wege“ kurz. Das ermöglicht es uns, äußerst schnell auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren, Lösungen maßgeschneidert zu entwickeln und Projekte effizient zu bearbeiten.

innovativ.

Als Forschungsinstitut sind wir stets am Puls der neuesten Entwicklungen und können unseren Kunden so frühzeitig innovative Lösungen bieten, die ihnen echte Wettbewerbsvorteile verschaffen. Durch unsere enge Anbindung an die Wissenschaft fließen neueste Erkenntnisse direkt in unsere Arbeit ein – für zukunftssichere und fortschrittliche Ergebnisse.

unabhängig.

Als unabhängiges Forschungsinstitut agieren wir frei von Konzerninteressen. So können wir unsere Kunden objektiv beraten und die besten Lösungen für ihre speziellen Anforderungen erarbeiten. Wir garantieren maximale Transparenz, ehrliche Empfehlungen und partnerschaftliches Handeln auf Augenhöhe.

erfahren.

Wir sind seit über 30 Jahren „im Business“. Unsere langjährige Expertise ermöglicht es uns, selbst komplexe Herausforderungen effizient und erfolgreich zu meistern. Unsere Kunden profitieren davon durch individuell zugeschnittene Lösungen und eine professionelle Umsetzung.

Das Dienstleistungs-angebot des Bayerischen Laserzentrums

Unser Dienstleistungsangebot umfasst die praxisnahe Beratung und Entwicklung im Bereich der angewandten Lasertechnik sowie rund um das Thema betrieblichen und technischen Laserschutz und wird ergänzt durch fundierte Aus- und Weiterbildungsangebote. So können wir unsere Kunden dabei unterstützen, produktionstechnische Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Wissen gezielt auf- und auszubauen.

  • Beratung & Entwicklung

    Lasermaterialbearbeitung ist unsere Leidenschaft. Gerne teilen wir unser Know-how auf diesem Gebiet mit  Ihnen – von der Machbarkeitsanalyse, über die Prozessoptimierung bis hin zur Prototypen- und Kleinserienfertigung.

  • Aus- & Weiterbildung

    Wir richten verschiedene Aus- und Weiterbildungsformate zur angewandten Lasertechnik aus. Zielgruppe unserer Schulungen sind Einsteiger ebenso wie erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen oder erweitern möchten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Aus- und Weiterbildung von Laserschutzbeauftragten.

  • Laserschutz & Prüflabor

    Abgerundet wird unser Dienstleistungsportfolio durch umfassende Beratungen zum technischen und betrieblichen Laserschutz sowie die Prüfung von Laserschutzprodukten in unserem Prüflabor. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zur sicheren Umsetzung Ihrer Laserprozesse.

Aktuelle Beiträge & News des blz erlangen

Forscher bei der Online-Arbeit am Laptop. Symbolbild für die kostenfreien blz-Webinare rund um Laser
von Dominic Bartels 31. Oktober 2025
blz Erlangen startet kostenfreie Webinare zu aktuellen Themen der Lasertechnik – von additiver Fertigung bis Handschweißlaser. Jetzt informieren und mitdiskutieren.
Dr.-Ing. Sebatian-Paul Kopp erhält den Nachwuchsforscherpreis für neues Pulverauftragsverfahren
von Katrin Meyerhöfer 22. Oktober 2025
Dr.-Ing. Sebastian-Paul Kopp erhält den VIU-Nachwuchsforscherpreis für ein neues Pulverauftragsverfahren – ein Meilenstein für Medizintechnik und Pharmazie.
Abendaufnahme des historischen Stadtzentrums von Bologna, Austragungsort d. LaserEMobility Workshop
von Dominic Bartels 15. Oktober 2025
blz beim LaserEMobility Workshop 2025 in Bologna: Dr.-Ing. Dominic Bartels zeigt Potenziale von Laserstrahlquellen für Kupferschweißen in der Elektromobilität.

Aktuelle Veranstaltungen des Bayerischen Laserszentrums

Erlangen

Gerne wollen wir unser Wissen im Bereich der angewandten Lasertechnik weitergeben. Informieren Sie sich hier über unsere anstehenden Events.

Information & Anmeldung

FAQs

zum Bayerischen Laserzentrum Erlangen

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bayerischen Laserzentrum.

  • Ist das Bayerische Laserzentrum eine Institution des Freistaats Bayern?

    Nein, die Bayerische Laserzentrum GmbH wurde 1993 als gemeinnützige Forschungsgesellschaft gegründet. Seither sind wir privatwirtschaftlich organisiert.

  • Gehört das Bayerische Laserzentrum zur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)?

    Nein, das Bayerische Laserzentrum und die FAU sind zwei getrennte Einrichtungen. Es besteht aber eine enge Partnerschaft mit der FAU, speziell mit dem Lehrstuhl für Photonische Technologien.

  • Welchen Zweck verfolgt das Bayerische Laserzentrum?

    Seit 1993 erschließen wir als Schnittstelle zwischen akademischer Grundlagenforschung und industrieller Applikation neue Anwendungsfelder für das Strahlwerkzeug Laser. Die in Forschungs- und Entwicklungsprojekten erwirtschafteten Erlöse dienen der Wiederfinanzierung unserer Forschungsvorhaben.

  • Wie hebt sich das Bayerische Laserzentrum von Lohnfertigern und anderen Unternehmen ab?

    Wir bieten unabhängige Beratung und unterstützen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Gerne geben wir unser Know-how weiter und helfen so Unternehmen bei der Implementierung von Laserprozessen.

Haben Sie noch Fragen zum blz Erlangen?

Zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt aufnehmen